Einspeiser

Wir sind Ihr Experte für Netzinfrastruktur! Wir beraten und unterstützen Sie auf dem Weg zum Anschluss Ihrer Eigenerzeugungsanlage an unser Versorgungsnetz.
Anmeldung Ihrer Erzeugungsanlage
Für den Anschluss Ihrer PV-Anlage/Erzeugungsanlage in unserem Versorgungsgebiet, sind wir gerne Ansprechpartner in allen Fragen rund um den Netzanschluss Ihrer Anlage.
Wir stellen Ihnen auf diesen Seiten viele relevante Informationen zur Verfügung, unter anderem ein Verzeichnis von Installateuren: Denn die Anmeldung und Inbetriebnahme Ihrer Anlage, sollte ein bei uns eingetragenen Installateur durchführen.
So melden Sie eine PV-Anlage an:
1. Voranfrage stellen
Die Anfrage können Sie, als Kunde oder ein von Ihnen beauftragter Installateur in unserem Netzportal online durchführen.
Zum Netzportal
Wir prüfen Ihre Voranfrage und kommen bei Rückfragen auf Sie zu. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Einspeisezusage per E-Mail, zusammen mit einer Voranfragenummer.
Mit dieser Voranfragenummer kann Ihr Installateur die Erzeugungsanlage bei uns anmelden.
Haben Sie eine steckerfertige PV-Anlage bis 800 Watt Wechselrichterleistung, ist eine Anmeldung für unser Netz nicht notwendig. Hier finden Sie mehr Informationen. Doch auch diese Kleinanlagen müssen im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden.
2. Anmeldung durch Ihren Installateur
Mit der erteilten Voranfragenummer kann Ihr Installateur die Anlage in unserem Netzportal anmelden.
Nach technischer Prüfung erhält Ihr Installateur die Genehmigung zur Errichtung der Anlage per E-Mail, zusammen mit einer Anmeldenummer.
3. Inbetriebsetzung der Anlage durch Ihren Installateur
Mit der ausgestellten Anmeldenummer kann Ihr Installateur nun die Inbetriebsetzung der Anlage beantragen.
Nach Bearbeitung der Anfrage, erhält der Installateur eine Benachrichtigung per E-Mail und kann im Anschluss einen Termin mit dem Messstellenbetreiber zur Zählersetzung und Inbetriebnahme vereinbaren.
4. Setzen/Wechseln eines Zählers zur Einspeisung & Inbetriebsetzung
Vor Ort findet ein Termin zur Implementierung eines Einspeisezählers statt. Hierbei findet gegebenenfalls auch gleich die Inbetriebnahme der Anlage statt
Nach erfolgreicher Inbetriebsetzung ist die Anlagen für die Nutzung angemeldet.
5. Zur EEG-Vergütung anmelden
Um eine EEG-Vergütung zu erhalten, muss die Anlage noch für die Abrechnung kaufmännisch angemeldet werden. Hierfür können Sie als Anlagenbetreiber das Kundendatenblatt für EEG- und KwK-Anlagen, in unserem Netzportal, nutzen.
Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen.
Netzanschluss
Informationen zum Netzanschluss für Strom, Erdgas, Trinkwasser, Wärme oder Telekommunikation.
Kundenservice Eigenerzeugungsanlagen
- Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH