Mehrspartenhauseinführung

Der smarte Hausanschluss: Bei einem Mehrspartenanschluss münden alle Anschlussleitungen in einer gemeinsamen Hauseinführung im Anschlussraum. Somit ist nur eine Bohrung oder Aussparung erforderlich.
Bei einem Mehrspartenanschluss münden alle Anschlussleitungen in einer gemeinsamen Hauseinführung im Anschlussraum. Somit ist nur eine Bohrung oder Aussparung erforderlich.
Ihre Vorteile
- Platzsparend: Es ist nur eine Bohrung notwendig und eine bessere Raumausnutzung gegeben
- Kostengünstig: Da nur ein Futterrohr verlegt wird
- Schnell: Keine zeitlichen Verzögerungen durch mehrfache Bohrungen
- Sicher: Durch einfache Montage und nur eine Hauseinführung
Wir bieten in unserem Netzgebiet Mehrspartenhauseinführungen an, in welchen wir alle Medien bereitstellen (Strom, Erdgas, Wärme, Trinkwasser und Telekommunikation). Außerhalb unseres Netzgebietes bieten wir eine kostenpflichtige Mehrspartenhauseinführung an.
In Gebäuden ohne Keller wird ein Formstück mit vorverlegten Rohren gleich in die Bodenplatte einbetoniert.
Dringend beachten:
Sämtliche notwendige Arbeiten müssen vor dem Betonieren der Bodenplatte ausgeführt werden (gilt nicht für Mehrspartenhauseinführungen durch die Wand).
Netzanschlussräume


Schritt für Schritt zum Netzanschluss
Hilfreiche Informationen zum Thema Netz- und Bauanschluss.
Häufige Fragen
Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen zum Thema Netz- und Bauanschluss.
Kundenservice Netzanschluss
- Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH